Drohne auf Hochzeiten einsetzen – das neue EU Gesetz 2021
Ganz klar für viele Hochzeitsfotografen und erst recht für uns Videografen gehört die Drohne inzwischen zur Standard Ausrüstung. Lange war nicht so ganz klar, welche Regeln denn nun wirklich gelten und was an Anmeldungen und Versicherungen nötig ist. So hatten also die meisten Fotografen einfach eine Drohne und das wars. Nun hat die EU aber einheitliche Gesetze für den Betrieb von Drohnen bekannt gegeben, denen sich übrigens auch die Schweiz angeschlossen hat. Die Schweiz war bisher ja relativ offenes Drohnengebiet. Im Gegensatz zu Österreich übrigens, für Hochzeiten war auch bisher schon eine Austro-Control Bewilligung nötig, nur hatte die fast keiner (wir übrigens schon ). Ob eine Anmeldung und Prüfung in Österreich auch für die Schweiz ausreicht, kläre ich gerade ab – das wird noch ergänzt.
Über welche Drohne & welche Flug-Kategorie reden wir hier?
Der beste Anbieter für Drohnen ist immer schon DJI meiner Meinung nach. Die Meisten von euch werden eine kleinere DJI Drohne haben. Wenn wir realistisch sind, ist eine Hochzeit immer mit Flügen nahe an Personen verbunden. Fotos von 120m Entfernung bringen hier wohl keinem was. Flüge über Gruppen können hingegen schon eher umgangen werden indem man einen anderen Winkel wählt.
DJI Mavic Mini – die neue Hochzeitsdrohne?
Mit dieser Drohne sind nur zwei relativ einfache Punkte nötig wie es bisher aussieht (ob sie tatsächlich Kategorie C0 bekommt, steht noch nicht fest):
Eine Haftpflichtversicherung abschliessen. Der beste Anbieter dafür ist meiner Meinung nach die Airandmore Versicherung. (Mitversicherung bei Haushaltsversicherungen sind nicht mehr zu empfehlen und andere Anbieter sind oft viel zu teuer) Kostenpunkt unter 100€/Jahr
Registrierung eurer Drohne über die neue dronespace Seite.
Das Betriebshandbuch lesen
Dann dürft ihr mit dieser Drohne auf Hochzeiten fliegen und auch bis zu 30m an Menschen ran und sogar über Menschen hinweg fliegen.
Grösser als 250g zB. DJI Mavic Air
Aufwendiger wird es für Drohnen über 250g. Hier darf man keine Menschen mehr überfliegen – das beliebte Gruppenfotos von oben ist also erstmal weg. Nahe an Personen ran darf man nur mit folgenden Punkten:
Eine Haftpflichtversicherung abschliessen. Der beste Anbieter dafür ist meiner Meinung nach die Airandmore Versicherung. (Mitversicherung bei Haushaltsversicherungen sind nicht mehr zu empfehlen und andere Anbieter sind oft viel zu teuer) Kostenpunkt unter 100€/Jahr
Registrierung eurer Drohne über die neue dronespace Seite.
Online Prüfung zum Drohnenführerschein
Drohnen über 900g – DJI Mavic 2 Pro
Noch aufwendiger wird es, wenn man Hochzeiten mit einer Drohne filmen will, die über 900g hat und das betrifft leider einige DJI Modelle. Dann ist nämlich realistischer Weise nötig:
Eine Haftpflichtversicherung abschliessen. Der beste Anbieter dafür ist meiner Meinung nach die Airandmore Versicherung. (Mitversicherung bei Haushaltsversicherungen sind nicht mehr zu empfehlen und andere Anbieter sind oft viel zu teuer) Kostenpunkt unter 100€/Jahr
Registrierung eurer Drohne über die neue dronespace Seite.
Online Prüfung zum Drohnenführerschein
zusätzliche Praxis + Theorie Prüfung bei der Austro Control
Fazit
Die Drohne auf Hochzeiten mitnehmen wird zunehmend schwieriger. Es ist davon auszugehen, dass in Zukunft auch strenger kontrolliert wird. Bitte beachtet auch bei ordentlicher Anmeldung die Flugverbotszonen in Innenstädten, bei Krankenhäusern (Heli-Landeplatz), bei Flughäfen und Hobbyflughäfen, über Militärgebiet usw. Hierzu gibt es in Österreich eine tolle App vom ÖAMTC mit Karten zu den Zonen. Auch DJI hat ein internes Warnsystem das immer beachtet werden muss! Beachtet auch die Wetter Bedingungen. Wegen allen diesen Unsicherheiten garantieren wir keinem Brautpaar einen Drohneneinsatz. Die Drohne ist dabei und wird nach Möglichkeit eingesetzt, sie kostet aber nicht extra und kann auch nicht explizit gebucht werden weil es eben zu jeder Menge unvorhersehbarer Probleme kommen kann, die einen Einsatz bei der Hochzeit verhindern.
Quelle: Stand 7.1.2021 Ich beziehe mich bei allen Aussagen auf die Webseite der Austro Control dronespace.at
Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Dieser Beitrag soll nur als Richtline gesehen werden. Für genauere Infos lest bitte selbst nochmal detailliert nach!
Comments